_______________________________
Unsere nächsten Veranstaltungs-Termine
2022
____________________________________
Tag der Nordstrander Vereine
14. Mai 2022 ab 14:00 Uhr
auf dem Gelände der Herrendeichschule
Mit einem bunten Nachmittag präsentieren sich die Nordstrander Vereine der
Öffent-
lichkeit und stellen ihre Konzepte und Aktivitäten vor. Auch
der Kulturverein ist mit einem
Stand dabei und steht Rede und Antwort für Fragen seitens der
Besuchenden. Eine schöne
und interessante Gelegenheit für Einheimische, Zugezogene und
nicht zuletzt Vereinsmit-
glieder, sich bei Kaffee, Kuchen, kühlen
Getränken – später kommt Gegrilltes hinzu - über
das Vereinsleben auf Nordstrand zu informieren, Klönschnack
zu halten und vereinsüber-
greifende Bekanntschaften zu
schliessen.
______________________________________________
Sonntag 15. Mai 2022 um 17:00 Uhr
Ihno Tjark Folkerts
"Wilhelm Busch trifft Klassik"
"Wilhelm Busch trifft Klassik- ein doppelter Genuss!" Das ist der Titel eines heiteren Abends mit mir, dem
Geiger, Schauspieler und Rezitator Ihno Tjark Folkerts. Wilhelm Busch war ja weit mehr als "nur" der Erfinder des Comic oder "nur" der Verfasser einer weltberühmten Bildergeschichte mit Reimen über
zwei Lausbuben und deren Streiche- er war Maler, Zeichner, Dichter, Musiker, Philosoph und Visionär. Den philosophischen Wilhelm Busch zeigt Folkerts in drei Briefen an Maria Anderson, der
platonischen Geliebten von Wilhelm Busch, den humorvollen Dichter erlebt der Konzertgast in den Versuchungen des Heiligen Antonius von Padua, dem tragischen Tod von Meister Zwiel in einem winterlich
temperierten Regenwasserfass, der turbulenten Suche des Tobias Knopp nach der richtigen Frau für`s Leben und den zweifelhaften Ratschlägen in "Der Weise"...
Musikalisch bietet dieser Abend Musik von Johann Sebastian Bach, Georg Phillip Telemann, Ferdinand David, Bartholomeo Campagnoli, Antonin Dvorak, Niccolo Paganini und Camille Saint- Saens (in Teilen
von Ihno Tjark Folkerts für Solovioline bearbeitet).
Eine wunderbare Symbiose aus Schauspiel, Lesung und virtuoser Musik- selbst das Glas Wein oder Sekt in der Pause wird nicht fehlen!
In der altkatholischen Theresienkirche, Osterdeich 1, Nordstrand
Eintritt frei - Spendenempfehlung 8,00 €
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln!
____________________________________
Vereinsausflug mit Konzert
in Neumünster
27. Juli 2022
Gregory Porter & Band
Einmal mehr planen wir den im vergangenen Jahr abgesagten Vereinsausflug, der bekanntlich mit einem Konzertbesuch verbunden ist. Anlässlich des Schleswig Holstein Musikfestivals wollen wir am 27. Juli 2022 in Neumünster Gregory Porter & Band erleben.
Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr.
Im Programm heisst es:
Obwohl er sich dazu bekennt, passt Gregory Porter nicht so recht in das Bild eines Jazzsängers. Und auch seine Musik wäre mit Jazz nur unzulänglich beschrieben. „Es ist eben Musik, die aus mir herauskommt. Ganz egal, welchen Stil ich gerade singe, ich bleibe dennoch ein Jazzsänger“, so Gregory Porter. Musikalisch aufgewachsen ist er mit Country, Blues und Soul. Kein Geringerer als Nat King Cole weckte in ihm die Leidenschaft für Musik.
Bekanntlich sind 20 Eintrittskarten à € 69.-/Person noch immer im Vereinsbesitz und warten geduldig aber auch sehnlichst auf Eure Anmeldung, die Ihr bitte bis
zum 22. April 2022 per Mail an info@kulturverein-nordstrand.de richtet.
Wie schon früher erwähnt, gehen die Kosten für Busreise zu Lasten unserer Vereinskasse. Einzelheiten zum Tagesverlauf werden wir rechtzeitig bekanntgeben.
Als gute Einstimmung zum Konzert empfehlen wir:
https://www.youtube.com/watch?v=kioGkzfSwto
____________________________________
Auch diese Vorstellung findet leider nicht statt!
Frau Müller muss weg !
Film von Sönke Wortmann (2015)
Fünf Eltern suchen am Samstag die Grundschule auf. Ein Gespräch mit Frau Müller, der Lehrerin ihrer Kinder steht an. Sie wollen der Lehrerin nahelegen, die Klasse abzugeben. Da sich das Klima innerhalb der Klasse verschlechtert hat und damit auch deutlich miesere Noten ihrer Kinder einhergingen, sehen sie Handlungsbedarf. Immerhin ist das große Ziel, ihren Kindern den Übergang zum Gymnasium zu ermöglichen. Aber so leicht ist das nicht, denn Frau Müller schenkt ihnen reinen Wein ein, was ihre Kinder betrifft. Als sie geht, beginnt das Zerfleischen der Eltern untereinander …
____________________________________
...